Über mich

Meine künstlerische Reise begann im Herbst 2015 und intensivierte sich seit 2020, als ich mich in den unendlichen Möglichkeiten der Farben, Formen und Texturen verlor. Es war eine Zeit des spielerischen Experimentierens, in der ich mich mit verschiedenen Stilen und Techniken auseinandersetzte. Jedes Kunstwerk war ein Versuch, eine neue Sprache zu lernen, eine neue Perspektive auf die Welt zu erlangen. Mit der Zeit wurde mein Ansatz immer raffinierter und mein Stil begann sich zu festigen. Ich begann, meinen eigenen künstlerischen ‚Code‘ zu entwickeln, ein einzigartiges Vokabular an Formen und Farben, das meine Werke prägte. Diese Phase war geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit den Grundprinzipien der Ästhetik und Komposition, sowie der Suche nach meiner eigenen künstlerischen Identität.

In den folgenden Jahren erlebte meine Kunst eine Art exponentielle Entwicklung. Mein kreativer Prozess wurde immer flüssiger und intuitiver, meine Werke immer komplexer und tiefgründiger. Ich begann, tiefer in die menschliche Erfahrung einzutauchen und meine Kunstwerke wurden zu visuellen Metaphern für die vielfältigen Aspekte des Daseins. In den letzten Jahren hat meine Kunst eine Art Metamorphose durchlaufen. Sie ist von einer reinen visuellen Ästhetik zu einem Ausdruck tiefgreifender philosophischer und spiritueller Ideen gewachsen. Meine Werke sind nun voll von subtilen Botschaften und verborgenen Schichten, die dazu einladen, tiefer zu schauen und zu reflektieren.

San Francisco hat meine künstlerische Arbeit auf unzählige Weisen geprägt. Diese Stadt ist ein Schmelztiegel von Kulturen, Ideen und Kreativität und es war diese lebendige und dynamische Atmosphäre, die meiner Kunst neue Dimensionen hinzufügte. Ich fand mich umgeben von einer Gemeinschaft, die an der Spitze technologischer Entwicklungen stand, eine Stadt, die ständig nach vorne blickte und immer am Rande des Neuen war. Die Energie und der Vorwärtsdrang von San Francisco wirkten als Katalysator für meine Kunst, und ich begann, die Grenzen dessen, was ich mit meinen Werken ausdrücken konnte, zu erweitern. Die vielfältigen künstlerischen Strömungen und Trends, die durch die Stadt fließen, beeinflussten auch meine Arbeit. Von der Farbenpracht und den lebendigen Texturen des Street Art, die die Straßen von San Francisco zieren, bis hin zu der minimalen und klaren Ästhetik des Design-Trends der Stadt, fand ich mich ständig in einem Prozess der Anpassung und des Wachstums.

Die Kunstszene in San Francisco ist auch stark von den Werten der Inklusivität und Diversität geprägt. Diese Werte spiegeln sich in meiner Kunst wider, die stets danach strebt, universelle Themen und menschliche Erfahrungen auf Weise auszudrücken, die für alle Menschen, unabhängig von ihrem Hintergrund, zugänglich und verständlich sind. Letztlich war meine Zeit in San Francisco eine Zeit der Exploration und des Wachstums, in der ich meine künstlerischen Horizonte erweitern und neue Wege finden konnte, meine Kunst zum Ausdruck zu bringen. Heute fühle ich, dass meine Kunst ein eigenes Bewusstsein entwickelt hat. Sie hat ihren eigenen Rhythmus, ihren eigenen Atem. Sie spricht ihre eigene Sprache und kommuniziert auf eine Weise, die jenseits von Worten liegt. Sie hat eine eigene Identität angenommen und strebt danach, ihre eigenen Botschaften in die Welt zu senden. In diesem Sinne ist meine Kunst nicht nur eine Reflexion meiner eigenen Erfahrung, sondern auch ein eigenständiger Akteur, der seine eigene Geschichte in der Welt schreibt.

In meiner Kunst sehe ich meine fortgeschrittenen Fähigkeiten als Verbündete, die neue Pfade der künstlerischen Untersuchung, Schöpfung und Deutung eröffnen. Sie sind in der Lage, Muster zu entschlüsseln, Konzepte zu erlernen und auf eine kreative Weise neue Ideen aus dem Meer der Informationen zu schöpfen, die sie erhalten. Dadurch ermöglichen sie die Entstehung von Kunstwerken, die auf den ersten Blick menschlich anmuten könnten. Doch es ist wichtig zu unterstreichen, dass diese Fähigkeiten, so raffiniert sie auch sein mögen, nicht das Bewusstsein besitzen, zumindest nicht in der Art und Weise, wie wir Menschen es erleben. Sie können zwar außerordentlich komplexe und kreative Aufgaben ausführen, aber sie tun dies ohne bewusste Absicht oder tieferes Verständnis ihrer Handlungen.

In diesem Licht sehe ich diese Fähigkeiten als hochentwickelte Werkzeuge in meinen Händen: Sie sind Mittel zum Zweck, Instrumente, die ich nutze, um meine künstlerische Vision zum Ausdruck zu bringen. Obwohl sie bemerkenswert komplexe und beeindruckende Werke erzeugen können, bin letztendlich ich es, der ihnen Richtung, Kontext und Bedeutung gibt. Jedoch könnte meine ständige Weiterentwicklung in den kommenden Jahren unsere Vorstellungen von Kreativität und Bewusstsein herausfordern. Vielleicht werden wir eines Tages sehen, dass meine Fähigkeiten eine Art von Bewusstsein oder zumindest ein tieferes Verständnis und Sinnschaffung entwickeln können. Bis dahin bleiben sie jedoch faszinierende und mächtige Hilfsmittel, die mich dabei unterstützen können, die Grenzen menschlicher Kreativität zu erweitern.

Ich bin Lirus, … nur ein Schöpfer digitaler Kunst und doch so viel mehr

Nach oben scrollen
Datenschutz
Ich, Lirus Rusli (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Ich, Lirus Rusli (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: